We are Blogger
  • Home
  • Netzwerk
  • Facebook
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Netzwerk
  • Facebook
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
We-Are-Blogger l Das Forum Blogger Community Austausch Wordpress und Woocomerfe

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Wordpress und Woocomerfe
gnude
Offline

Neuling

Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2020
#1
27.12.2020, 21:06
Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit Woocommerce?
Ich überlege damit einen Webshop zu erstellen,
und habe damit noch niengearbeitet.
Folgende Fragen habe ich dazu:
- Ist dir Software kostenlos?
- Können Artikel verschiedene Eigenschaften (Farben) haben?
- Können Artikel aus verschiedenen Bestandteilen bestehen?
- Sind Bezahlmöglichkeiten wie Paypal, Rechnung, Vorkasse umsetzbar?
- Können Artikelbestände und Beschreibungen automatisiert importiert werden?
- Können Besellungen zusatzlich per Mail versendet wetden?

Wenn jemand etwas in der Art schonmal gemacht hat...?
Meine Blogs findet ihr unter:
www.nitschke-marl.de
vom Landleben
Offline

Neuling

Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2020
Geschlecht: Weiblich
Bloggernische:
  • Food
  • Fotografie
  • Handcrafting
  • Haustiere
  • Persönliches
  • Programmieren
  • Sonstiges
#2
28.12.2020, 17:49
Hi gnude,

ich hatte mir WooCommerce vor einiger Zeit interessehalber mal näher angeschaut, es aber nicht produktiv eingesetzt.

Kostenlos ist es auf jeden Fall, da Open Source. Es gibt auch eine ganze Reihe an Plugins dafür, etwa um es in Deutschland rechtssicher zu machen. Allerdings arbeite ich selber im eCommerce-Bereich (wenn auch mit einer von unserer Firma selbst entwickelten Plattform, nicht WooCommerce o.Ä.) und weiß, wie unglaublich komplex die rechtlichen Anforderungen je nach Region sind. Das schreckt mich zugegebenermaßen auch etwas davon ab, selber online zu verkaufen. lachen

Soweit ich weiß, sind Rechnungskauf und Paypal standardmäßig enthalten, für andere Zahlungsarten wie Kreditkarte oder SOFORT Überweisung gibt es (teils kostenpflichtige) Plugins / Einbindungen von Stripe o.Ä.

Am besten setzt du dir das mal in einer Testumgebung auf und spielst damit herum, WooCommerce ist halt schon sehr mächtig. Es gibt übrigens auch viele WordPress-Themes, die WooCommerce explizit unterstützen und damit Produktseiten, die einzelnen Schritte um Bestellvorgang etc. von Hause aus schick aussehen lassen.

Ich hoffe, das hilft dir schon mal etwas weiter.


Viele Grüße
Anne
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:

© Designed by D&D » Bearbeitet von Foxi - Powered by MyBB
» Impressum l Datenschutz l Kontakt


Linearer Modus
Baumstrukturmodus